(K)ein Ehrenamt wie jedes andere im Kinderhospiz
Tod und Sterben sind ständige Begleiter bei Birgits freiwilliger Tätigkeit. Sie besucht für einen Kinderhospizdienst einen Jungen, der unheilbar krank ist. Die Ehrenamtliche ist das beste Beispiel...
View ArticleEhrenamtskarte - jeden Tag Anerkennung
Wer sich überdurchschnittlich und regelmäßig engagiert, kann in vielen Regionen Deutschlands eine Ehrenamtskarte erhalten. Mit der Karte gibt es in vielen Sportclubs, Kinos, Museen oder im Einzelhandel...
View ArticleBlind und "Bufdi"? Steffi Lisker zeigt, wie es geht
Menschen mit Behinderung werden häufig noch nicht als mögliche Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst gesehen. Stefanie Lisker ist blind und engagiert sich als Freiwillige für Schülerinnen und Schüler....
View ArticleWohnungen neues Leben einhauchen
Constanze Köpp verschönert Wohnungen - mit dem, was ohnehin schon da ist. Es wird entrümpelt, reduziert und neu arrangiert. In den Genuss der "Wohnkosmetik" kommen neben Kunden auch Familien, die...
View ArticleDas Engagement-Wochenende, das wirkt
Die Welt an einem Wochenenden retten? Sogenannte Wirkcamps, die gerade einmal drei Tage dauern, machen die Welt zumindest etwas besser. Hier packen dutzende Teilnehmer mit an, um ganz greifbare...
View ArticleEhrenamtliche Helfer für taubblinde Menschen
Für taubblinde Menschen ist die Teilhabe an der Gesellschaft besonders schwierig. Zwei Organisationen in Bayern bilden Ehrenamtliche aus, die hörsehbehinderte Menschen im Alltag begleiten. Ende...
View Article"Ich hatte niemanden, den ich einfach fragen konnte"
Die Initiative Arbeiterkind.de ermutigt Schüler aus Familien, in denen noch niemand studiert hat, an die Uni zu gehen und betreut Studierende auf dem Weg zum Abschluss. Jessica Matusall (22), die an...
View ArticleService Learning - engagiert im Studium
Beim Service Learning wird das Engagement der Studierenden zum integralen Bestandteil der Ausbildung. Die Jura-Studentin Meryem Aksal aus Halle hat am Programm teilgenommen und ihre Kenntnisse für...
View ArticleDer Winter naht - jeder kann helfen
Der Winter steht vor der Tür. Die Temperaturen sinken. Für Wohnungslose, die auf der Straße leben, kann die Kälte lebensgefährlich werden. Um zu verhindern, dass Menschen erfrieren, sind in einigen...
View Article"Mir ist es wichtig, gestalten zu können"
Cornelia Wislaug aus Berlin-Treptow (53) hat Multiple Sklerose und engagiert sich in der Selbsthilfe. In ihrer Selbsthilfegruppe bringt sie Betroffene zusammen und gibt Unterstützung beim Organisieren...
View ArticleDer Weihnachtsmarkt, bei dem jeder mit anpackt
Ein Weihnachtsmarkt, der ganz und gar von Freiwilligen geschmissen wird. Das ist seit 26 Jahren Tradition beim Kladower Christkindlmarkt. Die Erlöse gehen vollständig an Jugendprojekte vor Ort. Warum...
View Article"Zu viele Paten kann es nie geben!"
Wer Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Arbeitsplatz hat, dem helfen in Hamburg die ehrenamtlichen JobPATEN. Gerda Lesselich und Caroline Windisch gehören zu den Engagierten. Sie setzen sich dafür...
View ArticleVon den Profis lernen - die Civil Academy
Die Civil Academy ist so etwas wie die Überholspur für junge Menschen, die aus einer Idee ein konkretes Projekt machen wollen. An drei Wochenenden nehmen sich professionelle Coaches Zeit für die...
View ArticleVon Sterntauchern und Psychiatrie-Paten
Oft werden Menschen mit psychischen Erkrankungen als diejenigen wahrgenommen, die von freiwillig Engagierten betreut und unterstützt werden. Doch längst hat ein Umdenken eingesetzt: Immer mehr...
View ArticleUrteil: ein Auto für Engagierte mit Behinderung
Eine gute Nachricht für Menschen mit Behinderung, die sich regelmäßig bürgerschaftlich engagieren. Das Bundessozialgericht hat festgestellt: Wer für die Ausübung des Ehrenamtes auf ein Auto angewiesen...
View ArticleJede Menge Engagement an der Uni
Als Studierender hat man jede Menge um die Ohren - Referate vorbereiten, für Klausuren büffeln, Scheine machen, nebenbei oft auch für die Miete jobben. Trotzdem ist die Uni für viele der Startschuss,...
View ArticleSporthelfer werden - mit oder ohne Rolli
Der DJK Sportverband in Köln bildet Schüler in inklusiven Gruppen zu Sporthelfern aus. Die Jugendlichen lernen, wie sie selber Sportangebote gestalten können. Cony und Marcel haben mitgemacht und...
View ArticleYouth Net - Jugendliche für Engagement begeistern
Wie kann man Jugendliche für eine freiwillige Tätigkeit begeistern? Das Projekt des AWO-Jugendwerks in Fulda macht vor, wie man Jugendliche und Einrichtungen zusammenbringt und Räume für...
View ArticleNebenbei ein Held
Anderen zu helfen macht glücklich! Das ist der Leitspruch der Freizeit-Helden aus Frankfurt am Main. Damit viele Menschen dieses Glück erleben können, haben die Helden eine Internetseite aufgesetzt,...
View ArticleEngagement bewegt
Sie sind Trainer, Vereinsvorstände, Kassenwarte, Schiedsrichter oder einfach Mitorganisatoren des Sommerfestes. Sie bekommen dafür kein Geld, aber das gute Gefühl, vielen anderen Sport im Verein zu...
View Article