Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 340

"Mir ist es wichtig, gestalten zu können"

$
0
0

Porträtfoto von Frau Wieslaug

Cornelia Wislaug aus Berlin-Treptow (53) hat Multiple Sklerose und engagiert sich in der Selbsthilfe. In ihrer Selbsthilfegruppe bringt sie Betroffene zusammen und gibt Unterstützung beim Organisieren des Alltags. Das vielleicht Wichtigste, was hier entsteht, ist aber das "Wir".

"Als gelernte Hotelfachfrau war ich immer aktiv im Berufsalltag eingebunden und hatte vor allem viel Freude am Organisieren verschiedener Aktivitäten wie z. B. von Veranstaltungen oder Festen. Meinen Beruf kann ich nicht mehr ausüben, da ich aufgrund der Erkrankung an Multipler Sklerose frühzeitig berentet wurde.

Seit 2004 bin ich Leiterin der Selbsthilfegruppe "Multiple Sklerose" in den Räumen des Selbsthilfezentrums Eigeninitiative in Treptow-Köpenick und kann seitdem viele meiner Talente für andere Menschen mit dieser Krankheit einsetzen. Ich bin für die Führung der Gruppe und für zahlreiche Aufgaben rund um die Selbsthilfegruppe verantwortlich. Für die Öffentlichkeitsarbeit übernehme ich die Betreuung von Informationsständen, das Erstellen von DVDs über die Selbsthilfegruppe und das Organisieren von Ausstellungen der Kreativgruppe. Ich fungiere als erste Ansprechpartnerin für Betroffene und deren Angehörige und stehe gerne für Rückfragen und Informationsaustausch zur Verfügung. Außerhalb des Selbsthilfezentrums besuche ich diejenigen Mitglieder zu Hause, die nicht mehr zu den Treffen kommen können.

Auch das Organisieren von Festen und anderen gemeinsamen Aktivitäten unterliegt meiner Verantwortung. Mich motiviert vor allem der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen, weil auch ich dadurch an Zuversicht gewinne. Während gemeinsamer Feste treffen wir uns in einem lockeren Rahmen und verbringen schöne Stunden, in denen ich das Zusammensein sehr genieße. Während solcher Aktivitäten können auch problematische Themen besprochen werden, da ein angenehmer Rahmen allen Beteiligten hilft, sich zu öffnen. Meine Kreativität lebe ich in unserer Kreativgruppe aus, während wir zusammen künstlerisch aktiv sind.

Gemeinsam etwas zu erschaffen und Pläne erfolgreich umzusetzen, hilft allen Beteiligten, das Positive am Leben zu sehen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Es ist wichtig, dass jeder Dankbarkeit für das empfindet, was man hat. Durch die gemeinsame Zeit verliere auch ich diese Sicht auf die Dinge nicht. Für mein Ehrenamt ist mir besonders wichtig, dass ich auf verschiedene Art aktiv sein kann und mein Leben vielfältig gestalten kann, während ich anderen Menschen helfe, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sollten Ehrenamtliche bereit sein, ihre Begleitung zum Arzt, für gemeinsame Stunden oder für Spaziergänge anzubieten, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen."

Kontakt Selbsthilfegruppe "Multiple Sklerose" Treptow: www.eigeninitiative-berlin.de

Mehr Engagement-Möglichkeiten finden Sie in der Freiwilligendatenbank.

Cornelia Wieslaug wurde vom STERNENISCHER Freiwilligenzentrum zum Stern des Monats gekürt. Den Text hat Cordelia Krech verfasst.

Vielleicht interessieren Sie auch folgende Beiträge

Lotsen für Menschen mit Behinderung
Blind und "Bufdi"? Steffi Lisker zeigt, wie es geht

(Autor: Henrik Flor)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 340