Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 340

Wohnungen neues Leben einhauchen

$
0
0

Eine Frau mit Mütze küsst einen Keramik-Engel

Constanze Köpp verschönert Wohnungen - mit dem, was ohnehin schon da ist. Es wird entrümpelt, reduziert und neu arrangiert. In den Genuss der "Wohnkosmetik" kommen neben Kunden auch Familien, die nichts zahlen können. Im Interview verrät sie, wie es mit dem Loslassen am besten klappt.

Frau Köpp, was verbirgt sich hinter der Idee "Wohnkosmetik"?

Die Menschen ersaufen in ihren Wohnungen an äußerer Fülle und verdursten an innerer Leere! Ich lehre die Liebe zur Reduktion, die Freude am Loslassen, das Rücken von Möbeln und das Sichtbarmachen von vergrabenen Schätzen. "Wohnkosmetik" ist Wellness für die Seele im Raum und im Menschen!

Das heißt konkret?

Konkret geht es um Fragen wie: neuer Anstrich oder doch Tapete? Welche toppt und welche floppt? Aufbauen oder Abbauen? Möbelschieben, nur wohin? Deckenlüster oder Stehlämpchen? Ölgemälde oder Wandtattoo? Loslassen - Umräumen - Verwandeln - Reinigen.

Wie sieht Ihr freiwilliges Engagement aus?

Als Beraterin unterstütze ich Menschen dabei, ihr Wohnumfeld neu zu gestalten. Das mache ich gegen Honorar, aber auch für Menschen ohne das nötige Geld. Jeder sollte das Recht haben, in einer gesunden, übersichtlichen, einladenden Kraftoase zu wohnen. Besonders Familien liegen mir am Herzen. Manchmal sponsert eine Firma einen solchen Einsatz, dann kann ich zusätzlich noch 50€ ins Familiensparschwein werfen. Wenn nicht, spende ich meine Dienstleistung, meine Zeit, mein Ohr und viele Motivationstipps für die Zukunft!

Wie sieht ein solcher Einsatz konkret aus?

Zunächst schaue ich mich um, lasse mir alles zeigen, spüre die Baustellen auf und lasse mir erklären, wie es zu dem "Wachstum" überhaupt kam. Jedes Chaos hat seine eigene Entstehung. Wer es mit dem Loslassen schwer hat, dem klebe ich an der Seite. Wem es wiederum leichter fällt, bei dem teilen wir uns schon mal auf, übernehmen verschiedene Aufgaben. Der Tag ist sehr anstrengend, es fließen auch mal Tränen - jene der Erleichterung, aber auch jene der Traurigkeit, weil man eben an Dingen "klebte".

Was verändert sich bei den Leuten durch das neue Wohnumfeld?

Es wirkt wie eine kleine Therapie. Wir lassen viel Ballast los und stellen verbleibende Lieblingsstücke neu auf. Durch die gemeinsame Arbeit wird so viel bewegt, angesprochen, sichtbar gemacht. Reduktion auf das Wesentliche ist das Motto!
...was verändert sich bei Ihnen durch das unentgeltliche Engagement?

Wenn man seine Arbeit so liebt, so nah Zeugin ist, wie Mensch und Raum wieder Leben eingehaucht bekommen, Freude und Liebe zu einem Zuhause wieder aufkeimen, dann denkt man nur an den nächsten Einsatz! Ich kann kein Geld spenden, aber ich spende meine Dienstleistung! Ich bekomme Vertrauen & viel Schokolade, und Menschen, die mir am Ende die schönste Umarmung schenken. Hier liegt der Mehrwert!

AUFRUF: Noch vor Weihnachten möchte Constanze Köpp drei Hamburger Familien eine Freude machen! Kontakt über: http://hamburg-haelt-zusammen.blogspot.de/

Constanze Köpp ist auch als Buchautorin tätig. Eine Hörprobe von "Frannys Reise", die Geschichte eines todkranken Kindes, gibt es hier: www.youtube.com. Die Honorare für ihre Lesungen spendet sie.

Weitere Engagement-Möglichkeiten finden Sie in der Freiwilligendatenbank.

(Autor: Henrik Flor)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 340