Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 340

Aktionswoche Bürgerschaftliches Engagement

$
0
0

Eine Menschenmenge hält Pappschilder mit dem Motto der Aktionswoche hoch

Eine Woche lang finden in ganz Deutschland Veranstaltungen rund ums Ehrenamt statt. Zahllose Aktionen werben in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements dafür, sich unentgeltlich für die Gesellschaft einzusetzen und würdigen den Einsatz der Ehrenamtlichen.

"Engagement macht stark!" ist das Motto der vielen Initiativen, Vereine, Verbände, Unternehmen und staatlicher Institutionen, die sich vom 10. bis 21. September 2013 an der größten Freiwilligenoffensive in Deutschland beteiligen.

Ziel ist es, die ganze Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements sichtbar zu machen - egal ob es im Sanitätsdienst stattfindet, im Seniorenheim, in der Kita, im Verein oder jedem anderen Ort, an dem sich täglich Millionen von Menschen ehrenamtlich einbringen. Es ist eine Woche der Anerkennung für die vielen Freiwilligen. Gleichzeitig ist die Politik gefordert, Hürden abzubauen, die dem Engagement im Wege stehen.

Der eigens entwickelte Kalender im Netz listet sämtliche Aktionen auf und enthält Bewährtes ebenso wie Überraschendes: Die Freiwillige Feuerwehr Bötzingen veranstaltet einen Tag der offenen Tür mit Liveband und Tanz, der Wanderverband bietet in Hamburg-Harburg Gesundheitswandern mit praktischen Übungen und der Verein Sächsisches Landeskuratorium ländlicher Raum bietet einen Workshop für Vereine in Sachen "Antragslatein" an. Unter den Veranstaltern sind auch viele Organisationen, die ihre Engagementangebote in die Freiwilligendatenbank der Aktion Mensch eingetragen haben.

Für Interessierte, die noch auf der Suche nach dem passenden Ehrenamt sind, bietet die Aktionswoche eine Fülle von Anregungen und ganz konkreten Engagementmöglichkeiten.

Organisiert wird die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom BBE, dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, einem Zusammenschluss von rund 240 Akteuren aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. Die Mitglieder des BBE verfolgen die gemeinsame Aufgabe, nachhaltig rechtliche, institutionelle und organisatorische Rahmenbedingungen für das bürgerschaftliche Engagement zu schaffen.

www.engagement-macht-stark.de
www.b-b-e.de

Auf den Geschmack gekommen? Weitere Engagement-Möglichkeiten finden Sie in unserer Freiwilligendatenbank.

(Autor: Henrik Flor)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 340