In wenigen Bereichen sind so viele Menschen ehrenamtlich engagiert wie im Sport. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat wichtige und spannende Zahlen zusammengestellt
Mehr als 8,75 Mio. Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig in deutschen Sportvereinen. Davon 1,75 Mio. in Aufgaben und Funktionen (also als Übungsleiter/in, Trainer/in und Vorstandsmitglied) und über 7 Mio. Mitglieder als freiwillige Helferinnen und Helfer. Sie alle erbringen eine Arbeitsleistung von 446 Millionen Stunden im Jahr.
Was man bei all den beeindruckenden Zahlen nicht vergessen sollte: dass Sportvereine zunehmend unter Druck geraten, freiwillig und ehrenamtlich Engagierte für die Vereinsarbeit zu finden. Mittlerweile geben 12,4 Prozent der Sportvereine an, dass die Bindung und Gewinnung von ehrenamtlichen Funktionsträgern ein existenzielles Problem für den eigenen Verein geworden ist.
Die Grafik wurde der druckfrischen Broschüre "DOSB l Ehrenamt und freiwilliges Engagement im Sport" entnommen. Sie informiert Vereine darüber, wie man Freiwillige motiviert, managt und qualifiziert oder darüber, wie man eine echte Anerkennungskultur etabliert.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen oder als Druckexemplar - auch in größerer Stückzahl - beim DOSB, Gudrun Cezanne (Telefon: 069 / 6700-324) kostenfrei (zzgl. Portokosten) bestellt werden.
Zahlreiche Möglichkeiten, sich im Bereich Sport zu engagieren, finden Sie in der Freiwilligendatenbank.
Lesen Sie dazu auch weitere Beiträge zum Engagement im Sport im Freiwilligen-Blog
Interview zu Freiwilligen beim Deutschen Olympischen Sportbund
"Bei uns geht jeder schweißnaß aus der Halle - Interview zum Engagement beim Handball
"Wir müssen den "Behindertensport" aus den Köpfen kriegen - Interview zum paralympischen Eishockey
(Autor: Henrik Flor)