Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 340

Maßgeschneidertes Ehrenamt in der KITA

$
0
0

Eine Gruppe Kindergartenkinder winkt in die Kamera

Lieber handwerklich oder pädagogisch? Drinnen oder draußen? 3 x die Woche oder 1 x im Monat? Die AWO Berlin Südost bietet in ihren KITAs freiwillige Tätigkeiten nach Maß. Sie zeigt, wie man auch in Zukunft Engagierte für neue Aufgaben begeistern kann.

15 KITAs betreibt die AWO Berlin Südost. Den Kindern in den Bezirken Neukölln, Reinickendorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick fehlt es an vielem: die Einkommenssituation etlicher Familien ist schwierig, oft haben die Kinder aus Einwandererfamilien wenig Kontakt außerhalb der eigenen Familie und kommen mit der deutschen Sprache erst in der KITA in Kontakt. Woran es in den KITAs aber nicht fehlt, das sind großzügige Gärten, in denen gespielt und geforscht werden kann. Freiwillige Unterstützer helfen dabei, die Gärten in Schuss zu halten und zusammen mit den Kindern kleine Projekte umzusetzen. Man kann ein Hochbeet gemeinsam mit den Jungen und Mädchen anlegen, die verschiedenen Pflanzenarten kennenlernen, eigenes Gemüse züchten und vieles mehr. Den Freiwilligen ist es dabei selbst überlassen, ob sie bei der Gartenarbeit lieber für sich bleiben wollen oder mit den Kleinen gemeinsam etwas auf die Beine stellen.

Willkommen sind übrigens nicht nur Engagierte mit einem grünen Daumen. Für die Kinder ist es ebenso wichtig, dass jemand regelmäßig zum Vorlesen kommt oder einfach mit an der Sandkiste sitzt und für sie da ist. Wie viel Zeit die Freiwilligen investieren, ist ihnen überlassen. Die Senioren unter den Freiwilligen haben mitunter Exotenstatus: Einige Kinder haben noch niemanden mit weißem Haar aus der Nähe gesehen und sind begeistert von den Ehrenamtlichen.

Die Freiwilligen-Koordinatoren der AWO besuchen die Einrichtungen regelmäßig und fragen nach, woran es fehlt. Wenn interessierte Freiwillige zum Beratungsgespräch kommen, kann die passende KITA mit der richtigen Tätigkeit schnell gefunden werden. Voraussetzung ist neben dem ausführlichen Erstgespräch ein erweitertes Führungszeugnis. Besonders begehrt sind derzeit Engagierte, die Lust haben, naturwissenschaftliche Experimente mit den Kindern zu machen oder Zaubertricks vorführen können.

Interessierte wenden sich an die AWO Berlin Südost. Die Kontaktdaten finden sich im Eintrag in der Freiwilligendatenbank

Vielleicht interessieren Sie auch folgende Beiträge im Blog

Eine Oase für Eltern und Kinder
Kinder an der Macht in der Kinderspielstadt Kleinhayn Großenhaim
Tamar - Begleitdienst für inhaftierte Mütter

(Autor: Henrik Flor)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 340