Ich wünsche mir im Jahr 2015 weniger Vorurteile, zum Beispiel in der Disco: "Oh wie schön, dass du trotzdem feiern gehst!" Und gute Vorsätze - wie jedes Jahr: mehr für die Uni tun!!!! Außerdem (obwohl ich Bochum liebe) mehr aus der Stadt rauskommen. Ich freue mich auf die nächste Städtetour!"
"Ich wünsche mir, dass wir mit JAM! noch mehr Leute erreichen und freue mich auf verrückte Aktionen mit Kübra! Mein ganz persönliches Ziel ist es dieses Jahr surfen zu lernen, mal sehen, ob das klappt. Und auf Reisen muss ich natürlich auch! Per Anhalter Richtung Süden oder eine ausgiebige Kanutour. Mindestens!
Ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meiner Tochter Pia (2 Jahre) erst seit kurzer Zeit in der begleiteten Elternschaft in dem neuem Haus der Lebenshilfe Frankfurt/Oder. Ich wünsche mir für 2015 einen Neuanfang mit meiner Tochter. Ich möchte lernen, wie ich mich noch besser um sie kümmern kann. Ich habe nun endlich meine eigenen vier Wände. Hier kann ich lernen, mich allein um meinen Haushalt zu kümmern. Ich möchte an vielen Veranstaltungen teilnehmen und neue Freunde kennenlernen.
Ich plane einen schönen Urlaub auf der Insel Fuerteventure mit meiner Familie und möchte sportlich wieder etwas aktiver werden – im letzten Jahr war ich ziemlich träge. Mein größter Wunsch für 2015 ist schlicht und ergreifend, dass meine Familie und meine Freunde gesund bleiben. Als Botschafter der Aktion Mensch wünsche ich mir, dass wir wieder spannende geförderte Projekte besuchen und interessante Menschen treffen.
Ich freue mich auf viele neue Erfahrungen und verantwortungsvolle Aufgaben in meinem Volontariat bei der Aktion Mensch. Außerdem wünsche ich mir ein Jahr voller lustiger Momente, Erlebnisse und Abenteuer mit meinen Freunden und meiner Familie.
Für das Jahr 2015 wünsche ich mir, dass wir in ganz alltäglichen Situationen erleben, wie bereichernd die Begegnung mit unterschiedlichen Menschen ist. Wir planen in diesem Jahr zahlreiche Aktionen, die Menschen mit und ohne Behinderung in Kontakt bringen. Vielleicht schaffen wir es auf diese Weise, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu stärken.
Ich wünsche mir für 2015...
...dass alle Menschen das Recht auf ein faires Einkommen und Sparen haben,
...dass Vielfalt endlich als Zauber und nicht als Utopie erkannt wird,
...dass alles für alle überall zugänglich ist: z.B.: Bildung, Arbeit und Freizeit,
...dass Inklusion kein abgeschlossenes Konzept, sondern ein gesellschaftlicher Wandel ist und
...dass wir mehr gemeinsam an Lösungen arbeiten, statt in der Kritik stehen zu bleiben.
Ich wünsche mir für 2015 die Verabschiedung eines Bundesteilhabegesetzes, das es Menschen mit Behinderung ermöglicht, Leistung im Arbeitsleben zu zeigen und auch etwas davon zu haben, anstatt ihr Einkommen für Assistenzleistungen einsetzen zu müssen.
Anfang des Jahres werden wir vom Blinden- und Sehbehindertenverein die Wahlkampfzeit in Hamburg nutzen, um uns für die Interessen blinder und sehbehinderter Menschen stark zu machen. Und schließlich wünsche ich mir Gesundheit und viele sonnige Tage an der frischen Luft und glückliche Momente mit Freunden und meiner Frau. Wir starten gleich im Januar mit unseren Flitterwochen auf den Azoren.
(Redaktion )